September 2023

Einschulungsfeier

Am Mittwoch, 13. September 2023 war es endlich so weit! Unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen warteten gespannt mit ihren Familien auf ihren ersten Schultag. Nach ein paar herzlichen Worten von unserer Schulleiterin Frau Bantlin-Wildt begrüßten die Zweitklässler die neuen Kinder mit einem Guten-Morgen-Lied. Dann lernten die Schulanfänger ihr Klassentier, das Koalamädchen Kim, und seine Freunde kennen und erfuhren, welche Gedanken sich der Koala vor der Einschulung gemacht hatte. Die Kinder der dritten Klasse führten auch noch einen tollen Anlaut-Rap vor. Im Anschluss hatten die Schulanfänger ihre erste Schulstunde und die Eltern konnten sich währenddessen im Nebenraum bei Kaffee und Kuchen stärken und alle Fragen loswerden. Zum Abschluss des schönen Vormittags wurden noch Fotos von den strahlenden Erstklässlern mit ihren tollen Schultüten gemacht.

Start ins Schuljahr 2023/24

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!

Juli 2023

 

Wir starten in die wohlverdienten Ferien und wünschen allen einen wunderschönen sonnigen Sommer! Erholt euch gut!

 

Schulbeginn: 11.09.2023

Teilnahme am Stadtlauf

15 Läuferinnen und Läufer und drei motivierte Lehrkräfte trafen sich am Samstag, 22.07.2023, um gemeinsam mit der S-Bahn nach Böblingen zu fahren. Dort stand der Stadtlauf auf dem Programm. Nach der Vergabe der Start-nummern stieg so langsam die Aufregung. Um 16 Uhr war es dann so weit. Die Jungen und Mädchen traten in getrennten Wettbewerben an, Distanz jeweils 1000m.

Da hieß es, sich die Kräfte genau einzuteilen, denn so eine Strecke konnte ganz schön lang werden. Aber alle haben es unter großem Beifall ins Ziel geschafft und konnten sehr stolz über ihre Leistung sein. Zum Abschluss gab es dann noch ein verdientes Eis und am darauffolgenden Schultag wurden allen Teilnehmenden noch Medaillen überreicht.

Aufführung der Theater-AG

Herzlich Willkommen im Land der Traurigkeit

Dicht an dicht sitzt das Publikum – bestehend aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern – auf einer Plane im Computerraum. Alle schauen gespannt nach vorne. Theaterluft liegt im Raum. Was wird gleich passieren? Endlich geht es los: Die beiden Reiseleiterinnen begrüßen das Publikum und nehmen alle mit ihrer Reisemaschine mit ins Land der Traurigkeit.

Über ein Schuljahr hat sich die Theater-AG der Pestalozzischule mit dem Bilderbuch „ICH – Die Welt meiner Gefühle“ von Bimba Landmann beschäftigt und sich einem der dort beschriebenen Länder ganz besonders gewidmet: dem Land der Traurigkeit. In Theaterübungen, Improvisationen und selbstgeschriebenen Texten entstand eine besondere Theaterreise, die das Publikum durch sämtliche Räume der Pestalozzischule führte.

So wurde der Computerraum zur Reisemaschine, der Gang vor den Toiletten zum Fluss der Tränen, ein Gang zur Pforte der Enttäuschungen, der Speisesaal zur Stadt der schlechten Laune und das Klassenzimmer unter dem Dach zum Palast der Trauer. Auch den Zoo der Schmerzmonster besuchte das Publikum und die Schüler*innen durften ihr eigenes Schmerzmonster mit Kreide gestalten. Besondere Höhepunkte der Theaterreise waren der stimmungsvolle Maskentanz im Palast der Trauer und das Angeln von Tränen im Fluss. Auch hier wurde das Publikum von den Schauspieler*innen miteinbezogen. Doch auch die schönste Reise ist einmal vorbei und so ging es mit der Reisemaschine am Ende wieder zurück in die Pestalozzischule. Mit kräftigem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Schauspieler*innen, die die Reise an diesem Tag insgesamt 3x durchführte. Eine große Leistung, auf die die Theater-AG sehr stolz sein konnte.

Waldtag der Grundstufe

Am Donnerstag, 6. Juli machten sich alle Kinder der Grundstufe auf den Weg in den Wald. Los ging es mit dem Bus bis zum Forsthaus II. Danach wurde bis zu einer kleinen Schutzhütte gewandert. Dort konnte man dann Stöcke schnitzen, den Wald erkunden, Spiele machen und das mitgebrachte Vesper verzehren. So ein Vormittag im Wald hat allen gut getan und gegen Mittag ging es dann mit guter Laune im Gepäck wieder zurück zur Schule.

Juni 2023

Schule auf Reisen

Dieses Jahr ging es endlich wieder ins Schullandheim. Für die Klassen 2 – 9 stand am Ammersee ein tolles Programm auf dem Plan: Fahrt mit dem Ausflugsschiff, Besuch des Klettergartens, die ein oder andere Erkundungstour rund um den See und natürlich bei heißem Wetter und strahlendem Sonnenschein ganz viel Zeit zum Schwimmen und Plantschen. Die Hauptstufe I war zusätzlich noch Wandern in der nahegelegenen Schlucht und die Hauptstufe II unternahm eine Fahrt nach München mit Besuch des Deutschen Museums inklusive Führung.

Viele Spielmöglichkeiten gab es zudem auf dem großen Gelände der Jugendherberge: Seilbahn, Tipi, Tischtennis, Basketball... Auch erlebnispädagogische Angebote standen auf dem Programm, bei dem die altersgemischten Gruppen ihren Teamgeist und ihr Geschick unter Beweis stellen mussten. Am vorletzten Abend gab es auch die heiß ersehnte Disco. Die SMV hatte den Raum dekoriert, es gab wunderbare Cocktails und vor allem gute Musik. Die Stimmung war gigantisch und alle waren sich einig, dass wir so einen Ausflug in zwei Jahren wieder machen wollen.

Was in den letzten Monaten sonst noch bei uns los war, können Sie im Archiv nachlesen.