Juli 2025

Wir wünschen euch allen tolle Sommerferien, genießt die sonnigen Tage, erholt euch gut und sammelt neue Kraft für alles, was vor euch liegt.
Wir freuen uns darauf, euch im September wiederzusehen – gut gelaunt, ausgeruht und voller Energie!
Bis dahin: eine tolle Zeit und ganz viele schöne Momente!

Schullandheim

Schullandheim-Abenteuer der Klassen 1 - 4:         Drei Tage voller Spaß und Gemeinschaft

Vom Mittwoch bis Freitag erlebten 38 Kinder und ihre Lehrpersonen eine unvergessliche Zeit im Schullandheim in Weil der Stadt – voller Aktivitäten, Natur und guter Laune.

 

Die Reise begann am Mittwoch, 9.07.2025 mit der S-Bahn-Fahrt nach Weil der Stadt. Dort angekommen, vesperten wir erst einmal am Marktplatz. Dann wurden alle in Gruppen aufgeteilt und auf eine spannende Stadtrallye geschickt. Gemeinsam wurde gerätselt, genau beobachtet und gezählt und so auf unterhalt-same Weise interessante Fakten über die Stadt entdeckt.

Im Anschluss ging es Richtung Jugend- und Gästehaus, das liebevoll von den Kindern „Hotel“ genannt wurde. Dort waren schon die Namensschilder an den Zimmern angebracht und die Begeisterung über die Unterkunft war groß. Am Nachmittag und Abend drehte sich alles um Spiel, Kreativität und Geselligkeit: Tischtennis, Cornhole, Wettnageln, Basketball und Frisbee sorgten für Bewegung. Wer lieber bastelte, konnte Perlenarmbänder herstellen oder Malbilder gestalten. Beim gemeinsamen Hotdog-Abend war der Hunger schnell vergessen!

Am Donnerstag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück ins Monbachtal, wo eine beeindruckende Wanderung durch die Schlucht auf dem Pro-gramm stand. Die Kinder meisterten den Weg mit Begeisterung und wurden später am Lagerfeuer mit Gegrilltem und am Ende der Wanderung mit einem leckeren Eis belohnt.

Am Abend wartete erneut ein köstliches Essen im Haus – und danach ging die Party richtig los: Bei Spielen rund ums Haus und der stimmungsvollen Abschlussdisco wurde gelacht, getanzt und gefeiert. Am letzten Morgen genossen wir noch einmal das Frühstück in Gemeinschaft, bevor gepackt wurde und die Heimreise anstand.

Das Schullandheim war ein voller Erfolg – mit einer tollen Unterkunft, herrlichem Wetter, abwechslungsreichem Programm und einer großartigen Stimmung. Die Kinder erlebten viel Neues, wuchsen zusammen und nahmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.

Juni 2025

Teilnahme am Citylauf

Citylauf unter großer Hitze – Unsere Schule trotzt den Temperaturen!

Am 28.06.2025 war es wieder so weit: Der alljährliche Citylauf fand statt und das bei rekordverdächtigen Temperaturen!

Sammelpunkt war der Parkplatz am Hallendbad. Und schon beim Aufwärmen mit Herrn Pönitz war klar: Dieser Lauf würde kein Spaziergang werden! Um 18 Uhr starteten die Mädchen U10, es folgten die Jungen U10 und danach die Jahrgänge U12 sowie U14/16. Auf der insgesamt 1,4km langen Strecke von der Steinstraße um das Reiterstadion, vorbei an Feuerwache, DRK und wieder um das Reiterstadion herum zurück zur Steinstraße wurden unsere Schülerinnen und Schüler von der jubelnden Menge angetrieben und kämpften sich tapfer Richtung Ziel. Völlig ausgepowert, aber überglücklich strahlten sie kurz danach in die Kamera – um den Hals eine verdiente Medaille. Und später dann noch die große Überraschung: neben Medaillen konnten wir sogar einen Pokal für unsere Schule mit nach Hause nehmen! Eine verdiente Belohnung für den großartigen Einsatz bei tropischen Temperaturen.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Läufer und Läuferinnen von klein bis groß, die mit vollem Einsatz dabei waren – ihr habt unsere Schule fantastisch vertreten!

Die Vorfreude steigt! Nicht mehr lang und dann starten einige von uns beim Leonberger City Lauf. Wir freuen uns auf ein tolles Event und lautstarke Unterstützung!

Sommersporttag

Am diesjährigen Sommersporttag war das Eltinger Stadion Veranstaltungsort für unsere fairen, spannenden und vor allem fröhlichen Wettkämpfe. Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 9 kamen zusammen, um sich gemeinsam zu bewegen, zu lachen und zu zeigen, was in ihnen steckt! Während die Kinder der Klassen 1+ 2  direkt zum Stadion gebracht wurden, liefen die älteren Klassen mehr oder weniger motiviert von der Schule bis nach Eltingen. Dort wurde erst gemeinsam gevespert und dann der Sommersporttag mit einem gemeinsamen Warm-up gestartet. In altersgemischten Gruppen, in denen stets mindestens ein Kind aus jeder Klassenstufe vertreten war, ging es dann von Station zu Station. Ein akustisches Signal sorgte für den reibungslosen Wechsel, sodass jede Gruppe alle Stationen durchlaufen  konnte: Hand- tuchball, Staffellauf, Hürdenlauf, Zielschießen, Weitsprung, Weit- wurf und Sprint. Zwischendurch gab es an der Pausenstation eine erfrischende Stärkung: Äpfel, Müsliriegel und Wasser sorgten dafür, dass alle fit und fröhlich blieben.

 

Am Ende des Tages war eines ganz klar: Der Wettbewerb war sehr gelungen, aber noch wichtiger war der gemeinsame Spaß und das tolle Miteinander.

Was in den letzten Monaten sonst noch bei uns los war, können Sie im Archiv nachlesen.